Sensorik und Mikroschalter

Hochgenaue Sensorik im Baukastenprinzip
Unverzichtbare Grundlage von Mikroschaltern und moderner Sensorik sind MEMS (Micro-Electro-Mechanical-Systems), winzige Bauelemente, die mechanische und elektrische Informationen verarbeiten. Durch sie gestaltet sich die Anwendung elektronischer Geräte in den Bereichen Automobil, Medizin, Sicherheits- und Messtechnik und Unterhaltung deutlich vielseitiger und intelligenter. WEISS entwickelte seit einigen Jahren Lösungen, die sich auch im Nano-Bereich bewegen. Mit unserem modularen Automationsbaukasten sind wir in der Lage, Genauigkeiten den Kundenanforderungen entsprechend zu skalieren und kostengünstige Automationskonzepte auf Basis von standardisierten Elementen zu kreieren.
Typische Prozesse
- Produktion und Verpackung von Sensoren
- Montage von Mikroschaltern mit Pick&Place-Systemen und Rundtischen
- Ausrichtung von Linsen für Kameras beim autonomen Fahren
- Lebensdauertest von Mikroschaltern zur Qualitätssicherung
Anwendungsbeispiele

Nutzentrenner von Leiterplatten
Achssystem mit Linearmotorachsen HN auf Granit zur Lasertrennung von Leiterplatten

Produktion von Blutsensoren
Dispensen von Mikrotropfen im Abstand von wenigen µm mit Präzisions-Linearsystem auf Granitunterbau