R / EVOLUTIONSSCHRITT
IN DER MONTAGETECHNIK.
Jetzt MIT LS HYBRID den TECHNOLOGIESPRUNG WAGEN !
Heute sind bei Lineartransfersystemen drei Dinge gefordert: höheren Produktionsausstoß und geringere Fertigungslose bei gleichzeitiger Erhöhung der Varianten. Und das bei reduzierten Produktionsflächen sowie neuen Fertigungstechnologien! Daher müssen diese Montagesysteme eine bessere Performance, Effizienz & Dynamik der Anlage zeigen. Plus mehr Flexibilität & Rüstzeitoptimierung bieten. Ohne auch eine kompakte Bauweise sowie Skalierbarkeit zu vernachlässigen. Mit LS HYBRID gelingt das. Ein kleiner Schritt für das neue Lineartransfersytem von WEISS, aber ein Riesensprung für die Montagetechnik.

„Wir kennen die Bedürfnisse und bieten mit dem LS Hybrid das weltweit einzige System mit hybrider Antriebskombinatorik, das die Anforderungen an eine Smart Inline Assembly erfüllt und dem Anwender seine Flexibilität offenhält.“
Fabian HÜBNER, Head of Product Management, WEISS Group
Schnell auf Stückzahlen kommen –
ohne Wenn und Aber !
Zeit ist Geld und zeitgemäße Transfer-Linearsysteme, die schnell und ohne lange Rüstzeiten produzieren, sind in der Fließmontage ideal, um Produktionskosten niedrig zu halten. Entscheidend sind Funktionszuverlässigkeit & ein Easy-to-Handle des Systems, damit die hohe Produktivität gehalten wird.
Alles, was die Produktionseffizienz pusht:
- Leistungssteigerung einer Produktionslinie durch höhere Taktzahlen & verkürzte Transportzeiten.
- Mehr Effizienz durch höhere Prozessdichte auf weniger Raum.
- Weniger Umrüstzeiten und Formatwechsel durch Plug & Produce.
- Schnelle Inbetriebnahme des Systems sowie kurze Projektrealisierungszeiten.
Produktivität.
4 Klare Vorteile.
60
Takte
pro Minute
=
Leistungssteigerung
40
Prozent
verkürzte Transportzeiten und ca. 60 Teile/min!
=
enorme Dynamik
10
Kg
Zuladung
=
breites Bauteilspektrum
Prozess-
fähigkeit
Das LS Hybrid steht nicht nur für ein hybrides Antriebssystem, sondern auch für „hybride Produktivität“. Es kombiniert den schnellen, präzisen Werkstücktransport mit der hohen Prozessfähigkeit. Diese Kombinatorik und Prozessfähigkeit bietet derzeit kein anderes Transfersystem.
Produktivität durch Modularisierung.
Hybrides Antriebskonzept nach Mass.
Egal, ob Kurvenantrieb, Direktantrieb, Umlenkung oder Bandstrecke – dem Transfersystem LS Hybrid lassen sich im System individuelle Bewegungsprofile zuordnen, die einer Produktion ganz neue Perspektiven gibt.

PURE KOMBINATORIK DER ELEMENTE.
APPLIKATIONSORIENTIERUNG DURCH MODULARITÄT.

Antriebstechnologie
eCAM-MODUL
- Absolute Verriegelung ohne zusätzliche Indexierung.
- Höchste Präzision.
- Kürzeste Transportzeiten.
- Endlos ohne Zwischenbänder koppelbar.
- Wartungsarm.

Antriebstechnologie
Linearmotor-Modul
- Zeitliche Entkoppelung der Prozesse realisierbar.
- Stopp-Position frei definierbar.
- Vor- und Rückwärtsbewegung.
- Variable Geschwindigkeiten mit einer hohen Dynamik.
- Fertige Sequenzen verfügbar oder frei programmierbar.

Antriebstechnologie
Band-MODUL
- Intelligente Entkopplung unterschiedlicher Hübe.
- Regelung des Transports zwischen Prozessstationen.
- Als Einzel- oder Doppelband verfügbar.
- Letzteres kann über die Strecke unterschiedliche Geschwindigkeiten fahren.

Antriebstechnologie
Umlenk-Modul
- Frei programmierbarer Rundtisch.
- Positionierung auch in der Kurve, z.B. für Be- und Entladung.
- Reduzierung von Produktionsfläche.
- Positionsgenauigkeit ± 0,15 mm (optionales Feature).
Get in Touch.
lassen Sie uns über ihre Anforderungen in der Montagetechnik reden.
Seien Sie nicht zurückhaltend, wagen Sie den ersten Sprung.
Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre ganz individuelle Konfiguration erstellen, und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot gemäß Ihrer Anforderungen.

CTO WEISS Group
Konfiguration Anfordern !